Großkunden
Privat- & Gewerbekunden

Unser Fahrstromtarif für Halle

Halplus Strom / MOBIL+

Mit unserem Fahrstromtarif Halplus Strom / MOBIL+ steht Ihnen an unseren Ladesäulen 100 Prozent Ökostrom zur Verfügung, der mit dem OK-Power Label des EnergieVision e. V. zertifiziert ist. Dieses Gütesiegel steht für Ökostrom-Tarife, die nachweislich einen zusätzlichen Beitrag zur Energiewende leisten.

Der monatliche Servicepreis beträgt 5,95 Euro. Laden können Sie ab 52 ct/kWh. Alle Preise finden Sie hier.

Ganz einfach Strom tanken mit der EVH-Ladekarte

Ein Paar steht mit einem Elektroauto vor einer Ökostrom-Ladesäule und sieht auf ein Smartphone

Registrieren Sie sich im Kundenportal von LichtBlick, um Zugang zu unseren öffentlichen Ladestationen zu erhalten und Ihre EVH-Ladekarte zu bestellen. Im Portal verwalten Sie außerdem Ihre Daten und haben jederzeit Zugriff auf detaillierte Verbrauchsstatistiken.

Zur Registrierung*

 

Sie sind bereits registriert?

Hier können Sie sich direkt im Kundenportal einloggen.

Zum Kundenportal*

 

*Die Verlinkung führt auf die Seiten unseres Dienstleisters LichtBlick eMobility GmbH. Bitte beachten Sie hierbei die Datenschutzbedingungen des Dienstleisters. Die Registrierung, der Zugang zum Kundenportal und die Nutzung der charge it easy-App sind für Sie kostenfrei.

Noch bequemer mit kostenfreier Smartphone-App

Ein Paar parkt vor einer Ökostrom-Ladesäule und sieht auf ein Smartphone

Mithilfe der Smartphone-App „charge it easy“ können Sie ganz bequem Ihre Statistiken einsehen sowie Ladevorgänge starten und abrechnen. Zudem finden Sie freie Ladesäulen in Halle (Saale). 

zu Google Play

zum Apple App Store

Aktuelle Hinweise

In letzter Zeit wurden an einigen Ladestationen regelmäßig Fehler ausgelöst, die zur Abschaltung und zum Ausfall von Ladepunkten geführt haben. Die Abschaltungen erfolgen aus Sicherheitsgründen, um Nutzer*innen und Technik zu schützen. Als häufigster Auslöser und Ursache der Fehler wurde, gemeinsam mit dem Ladestationshersteller, die Verwendung von defekten Ladekabeln identifiziert.

Wir bitten Sie daher, nur unbeschädigte Ladekabel zu verwenden. Sollte beim Ladevorgang eines der nachfolgenden „Alarmzeichen“ auftreten, bitten wir darum, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, Ladekabel durch einen geeigneten Fachbetrieb prüfen zu lassen und wenn nötig zu ersetzen.

Hinweise auf defekte Ladekabel können z.B. sein:

  • heiß werden der Kabel und Steckverbindungen
  • Funken sprühen/Lichtbögen
  • zu langes Laden
  • auch bei längerem Anschluss wird nicht geladen 
  • die Ladestation schaltet plötzlich während des Vorganges ab

Preise und weitere Informationen

Preise Halplus Strom / MOBIL+ gültig ab dem 22. August 2025
Angabe von Bruttopreisen inkl. 19 % MwSt.

Allgemeine Tarifbestandteile Preise
Bereitstellung erste Ladekarte 0,00 Euro
Bereitstellung einer Ersatzkarte 29,00 Euro
Servicepreis in Euro pro Monat (1) 5,95 Euro

Nutzungsabhängige Tarifbestandteile EVH-Kund*innen Nicht-EVH-Kundinnen
Startpreis pro Ladevorgang 0,00 Euro 0,00 Euro
Ladepreis bis 22 kW (AC) lokal (2) 52 ct/kWh 57 ct/kWh
Ladepreis über 22 kW bis 150 kW (DC) lokal (2) 52 ct/kWh 57 ct/kWh
Standzeitzuschlag/Blockadepreis (3) 5 ct/min 5 ct/min

Die genannten Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer nach dem Regelsteuersatz in der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Höhe.

(1) Preis je angefangenem Monat und Ladekarte
(2) an Ladestationen der EVH GmbH
(3) minutengenaue Abrechnung ab der 31. Minute nach Ende des Ladevorgangs, wird nur erhoben zwischen 8 und 20 Uhr

Preise Halplus Strom / MOBIL+ gültig bis zum 21. August 2025
Angabe von Bruttopreisen inkl. 19 % MwSt.

Allgemeine Tarifbestandteile Preise
Bereitstellung erste Ladekarte 0,00 Euro
Bereitstellung einer Ersatzkarte 29,00 Euro
Servicepreis in Euro pro Monat (1) 5,95 Euro

Nutzungsabhängige Tarifbestandteile EVH-Kund*innen Nicht-EVH-Kundinnen
Startpreis pro Ladevorgang 0,00 Euro 0,00 Euro
Preis für das Laden bis 22 kW (AC) lokal (2) 57 ct/kWh 52 ct/kWh
Standzeitzuschlag/Blockadepreis (3) 5 ct/min 5 ct/min

Die genannten Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer nach dem Regelsteuersatz in der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Höhe.

(1) Preis je angefangenem Monat und Ladekarte
(2) an Ladestationen der EVH GmbH
(3) minutengenaue Abrechnung ab der 31. Minute nach Ende des Ladevorgangs, wird nur erhoben zwischen 8 und 20 Uhr

Für den Zugang empfehlen wir Ihnen die Nutzung unserer Ladekarte, mit der die Ladesäulen der EVH freigeschaltet werden können. Registrieren Sie sich hierfür einfach im Kundenportal.

Spontanen Ad-hoc-Zugang zu unseren öffentlichen Ladesäulen der EVH erhalten Sie über die „charge it easy“ App unseres Dienstleisters, die über Google Play Store oder Apple Store geladen werden kann. Für den Add-hoc-Zugang müssen Sie die App einmalig laden, GPS Standortermittlung aktivieren und eine Bezahlmethode (z.B. Kreditkarte) hinterlegen.

Ebenfalls können Sie Zugang über Roaming-Apps oder Ladekarten Dritter erhalten. Voraussetzung dafür ist ein gültiger Vertrag mit dem Anbieter.

Unsere Ladesäulen sind in Roamingnetzwerke eingebunden und durch angebundene Dritte Ladestromanbieter nutzbar. Eine Liste der Roaminganbieter mit denen EVH zusammenarbeitet finden Sie in der Roaming-Übersicht.

Die Nachverfolgung der Ladevorgänge (Transparenzsoftware) können Sie auf der Internetseite unseres Dienstleisters LichtBlick eMobility GmbH vornehmen.

Sie haben Fragen?

Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen:

Telefon: 0800 581 33 33
E-Mail: elektromobilitaet@evh.de  

Sie möchten eine Störung an einer Ladesäule melden?
Dann rufen Sie bitte den Entstördienst an:
Telefon: 0800 0670 000

 

Googlemaps-Karte mit Ladestationen

Ladesäulen in Halle

Überall und immer bereit: Mithilfe unserer gut ausgebauten Ladeinfrastruktur versorgen Sie Ihr Elektroauto bequem mit neuer Energie. Auf unserer Karte finden Sie alle EVH-Ladesäulen in Halle (Saale).